Handwerksjunioren unterstützen Ehrenamtsakademie des NRW-Handwerks

Gemeinsam schlägt das NRW-Handwerk einen neuen Weg zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements im Handwerk ein. Mit Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung bekräftigen der Westdeutsche Handwerkskammertag (WHKT), die sieben Handwerkskammern in NRW, der Unternehmerverband Handwerk NRW, der Landesverband der Kreishandwerkerschaften, die Handwerksjunioren NRW und die UnternehmerFrauen im Handwerk NRW ihr gemeinsames Vorgehen zum Aufbau der Ehrenamtsakademie des NRW-Handwerks (EAH).

Eindrücke vom
Jubiläums-Jump
aus dem Jahr 2019

Wofür wir stehen:

N

… für Gemeinschaft – im Bundesland NRW und vor Ort in den einzelnen Kammerverbänden.

Z

… für Nachwuchsgewinnung im Ehrenamt.

… für eine neue und moderne Generation Handwerk.

v

… bereit für Fragen zur Unternehmensgründung Betriebsübernahme und sonstigen Fragen zur Betriebsführung. 

w

… für den Austausch, das Netzwerken und
die Bildung von Kooperationen untereinander.

… für deine berufliche Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung.

Der richtige Verband für Dich - garantiert auch in Deiner Nähe!

Junioren des Handwerks Dortmund

Junioren des Handwerks Dortmund
Handwerkskammer Dortmund
Frau Gabriele Röder-Wolff
Ardeystr. 93 – 95
44139 Dortmund
Tel: 0231 / 5493-406
Mail: gabriele.roeder-wolff@hwk-do.de
Link: www.hwk-do.de/de/betriebsfuehrung/junioren-des-handwerks

Junioren des Handwerks Kammerverband Düsseldorf e.V

Junioren des Handwerks
Kammerverband Düsseldorf e.V.
Handwerkskammer Düsseldorf
Herr André-Alexander Maaß
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 8795-335
Mail: andre.maass@hwk-duesseldorf.de
Link: https://www.hwk-duesseldorf.de/hwj

Junioren des Handwerks Kammerbezirk Südwestfalen

Junioren des Handwerks
Kammerbezirk Südwestfalen
Herr Dipl.-Kfm. Kay Schlüter
Handwerkskammer Südwestfalen
Brückenplatz 1
59821 Arnsberg
Tel: 02931 – 877 139
Mail: kay.schlueter@hwk-swf.de
Link: http://www.hwk-suedwestfalen.de/de/106/junioren-des-handwerks.html

Arbeitskreis Junger Handwerksunternehmer für den Kammerbezirk Aachen e. V.

Arbeitskreis Junger Handwerksunternehmer
für den Kammerbezirk Aachen e. V.
Herr Alexander Krott
Handwerkskammer Aachen
Sandkaulbach 21
52062 Aachen
Tel: 0241 / 471331
Mail: alexander.krott@hwk-aachen.de
Link: www.ajhaachen.de

Businessclub Handwerksjunioren Handwerkskammer zu Köln

Businessclub Handwerksjunioren
Handwerkskammer zu Köln
Herr Ulrich Fesser
Heumarkt 12
50667 Köln
Tel: 0221 / 2022-293
Mail: fesser@hwk-koeln.de
Link: http://www.hwk-koeln.de/32,0,evedetail.html?eve=200

Juniorenkreis Handwerk Mönchenladbach e.V.

Juniorenkreis Handwerk Mönchenladbach e.V.
Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach
Herr Stefan Bresser
Pescher Str. 115
41065 Mönchengladbach
Tel: 02161 / 4915-25
Mail: bresser@kh-mg.de

Junioren des Handwerks Kammerbezirk Münster e.V.

Junioren des Handwerks
Kammerbezirk Münster e.V.
Handwerkskammer Münster
Herr Dr. Frank Kühn-Gerhard
Bismarckallee 1
48151 Münster
Tel: 0251 / 5203-328
Mail: frank.kuehn-gerhard@hwk-muenster.de
Link: https://www.hwk-muenster.de/de/uber-uns/partner/junioren

Der Vorstand des Handwerksjunioren-Landesverbands NRW

In Corona-Zeiten online gewählt. Die Vorstellung unserer Vorstandsmitglieder –
von links oben nach rechts unten:

oben links:
Daniel Penders, Vorsitzender

Vorsitzender der Juniorenverbands in Mönchengladbach

oben mittig:
André Maaß, Landesgeschäftsführer

Unternehmensberater bei der Handwerkskammer Düsseldorf und Geschäftsführer des Juniorenverbands Düsseldorf

oben mittig:
Corinna Franke, stv. Vorsitzende

Vorstandsmitglied des Businessclubs Handwerksjunioren Köln

unten links:
Jan Meerheim, Beisitzer

Vorstandsmitglied des Juniorenverbands in Münster

unten mittig:
David Blumhoff, Beisitzer

Installateur- und Heizungsbauermeister, Mitglied des Juniorenverbands Düsseldorf

unten rechts:
Alexander Steinicke, stv. Vorsitzender

Orthopädieschuhmachermeister und Vorstandsmitglied des Juniorenverbands in Dortmund

Die Termine des Jahres 2022 für ganz NRW – da ist sicher auch für dich etwas dabei:

22. Februar 2022:
Jahresauftakt des Junioren-Landesverbands NRW mit Online-Escape-Spiel

Veranstalter: Businessclub Handwerksjunioren Köln
Zeitpunkt: 18:30 Uhr, Ort: Online
Infos und Anmeldung:  Bei André Maaß unter Tel.: 0211/8795-335 oder Mail andre.maass@hwk-duesseldorf.de

10. März 2022:
Virtueller Jahresauftakt des Handwerksjunioren-Bundesverbands

Veranstalter: Bundesverband der Handwerksjunioren
Zeitpunkt: 16:30 Uhr, Ort: Online
Programm:

Wir wollen über aktuelle Entwicklungen und die anstehenden Jahrestermine berichten, wobei uns Ihr/Euer Input sehr wichtig ist. Unter anderem soll es um personelle Veränderungen im Verband, die Ausgestaltung des diesjährigen Bundeskongresses, sowie um neue Formate gehen. Außerdem freuen wir uns auf ein Grußwort unseres neuen Fördermitglieds IKK clas­sic.

Wir freuen uns darauf, Sie/Euch alle wiederzusehen und gemeinsam den Startschuss in ein gutes Juniorenjahr zu setzen.
Infos und Anmeldung:  Per Tel.: 030 20619 353 oder per Mail info@handwerksjunioren.de

7. April 2022:
Landtag: Hautnah – Landtagsführung und Diskussion mit MdL´s und Get Together in der Düsseldorfer Gastronomie

Veranstalter: Handwerksjunioren-Landesverband NRW
Zeitpunkt: 15:00 Uhr, Ort: Landtag NRW
Programm:
Die Handwerksjunioren NRW werden auf Einladung des MdL Jochen Klenner mit ihm und zwei weiteren Gästen, noch vor der Landtagswahl in NRW die Gelegenheit einer Landtagsführung bekommen. Flankiert wird er von MdL Angela Erwin, die insbesondere in der für das Handwerk wichtigen Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung aktiv ist sowie von MdL Bäckermeister Matthias Goeken, dessen Herz aufgrund seiner Ausbildung für das Handwerk schlägt.

Wir werden durchgängig betreut und mit einem kleinen Snack begrüßt. Nach der Führung durch den Landtag und der Diskussion werden wir den Abend mit euch in der Düsseldorfer Gastronomie mit einem Get Together ausklingen lassen.
Infos und Anmeldung:  Bei André Maaß unter Tel.: 0211/8795-335 oder Mail andre.maass@hwk-duesseldorf.de

30. April 2022:
Stammtisch auf Preußen Münster
Veranstalter
: Handwerksjunioren Münster
Zeitpunkt: 12:00 Uhr – Treffen, 14 Uhr – Anstoß Ort: Stadion
Programm:
Erneut möchten wir euch einen Stammtisch bei Preußen Münster anbieten. Wir treffen uns unter Berücksichtigung der dann geltenden Corona-Regelungen um einen spannenden, unterhaltsamen Fußballnachmittag im Sparkassen-VIP-Bereich mit guten Gesprächen zu verbringen. Wie immer tauschen wir uns über aktuelle Themen, die uns und das Handwerk bewegen, aus. So kann euch mein Kollege Patrick Henke rund um das Thema „Betriebsstandort“ sicherlich ein paar interessante und wichtige Impulse und Informationen geben. Und dies in einer entspannten Atmosphäre bei gutem Essen und Trinken.

Weniger entspannt sollte es bei den Fußballern des SC Preußen Münster gegen die Kicker vom KFC Uerdingen 05 zugehen. Ihr könnt euch aber während des Spiels wie immer gerne im VIP-Bereich weiter unterhalten. Wir treffen uns um 11.45 Uhr am Eingangsbereich zum Stadiongelände vor der Haupttribüne, damit wir ab 12.00 Uhr im VIP-Bereich schon mal Netzwerken und eine Kleinigkeit Essen und Trinken können. Anstoß ist dann um 14.00 Uhr. Unsere Sitzplätze sind reserviert. Wir freuen uns sehr, euch dort zu sehen und die Gelegenheit zum Austausch nutzen zu können. Auch (Noch-)Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Noch ein kurzer Hinweis zu den Kosten: wie beim letzten Mal kostet die VIP-Karte 70,- Euro netto (Mwst. ist absetzbar) und beinhaltet neben der Teilnahme am Stammtisch einen Sitzplatz auf der Haupttribüne (überdacht), das Buffet im VIP-Bereich, einen Imbiss in der Halbzeitpause und alle Getränke! Du hast Familie! Auch kein Problem – bringe sie doch mit! Auch für die Jüngsten gibt es altersgestaffelt VIP-Kinderticket, die die gleichen Leistungen wie bei einer normalen VIP-Karte beinhalten: Kinder von 0-6 Jahre kommen kostenfrei ins Stadium und den VIP-Bereich, 7-14- jährige zahlen 25,- Euro netto und 15-16-jährige 70,- Euro netto (sie erhalten leider keinen Rabatt).

Infos und Anmeldung:  unter folgenden Link

12. Mai 2022:
Hybridveranstaltung: Betriebsbesichtigung und Info-Veranstaltung „Cyber-Sicherheit“

Veranstalter: Handwerksjunioren Münster
Zeitpunkt: 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: Präsenz und Online
Programm:

Die Berichterstattung über Hacking-Attacken und Sicherheitslücken, die Millionen, mitunter Milliarden Geräte betreffen, ist allgegenwärtig. Sie hat das Thema Daten- und IT-Sicherheit in den vergangenen Jahren immer stärker in den Vordergrund gerückt und auch unter „Normalanwendern“ ein Bewusstsein dafür geschaffen, dass die Sicherheit der Informationstechnik jeden betrifft. Aus vielfältigen Gründen, rücken die kleinen- und mittleren Unternehmen immer häufig in den Fokus von Cyberkriminellen und somit sind auch immer mehr Handwerksunternehmen von Cyberangriffen betroffen.

In dieser kostenlosen Veranstaltung geht es darum, allgemeinverständlich und praktisch die Gefahren aufzuzeigen sowie die Möglichkeiten zur Vorbeugung und Abwehr vorzustellen. Im Einzelnen werden folgende Themen dargestellt:

  • Darstellung aktueller Gefahrensituationen
  • Darstellung der beliebtesten Angriffsmöglichkeiten (Ramsonware, Phishing, Malware, Social Engineering etc.) und Erläuterung möglicher Sicherheitsmaßnahmen
  • Passwortsicherheit
  • Angriffe auf WLAN und Bluetooth
  • Angriffe auf USB-Schnittstellen
  • Darstellung verschiedener hilfreicher Tools
  • Vorstellung der Unterstützungsangebote aus der Handwerksorganisation

Seid dabei und meldet euch an. Das Thema Cybersicherheit wird durch den Fachberater der HWK Münster Norbert Speier ab 18.30 Uhr per Webex digital vorgestellt. Vorab möchten wir um 18.00 Uhr unseren Mitgliedsbetrieb CERVOTEC GmbH & Co. KG unseres Vorstandsmitgliedes Jan Meerheim besichtigen (CERVOTEC GmbH & Co. KG, Otto-Hahn Straße 40, 48161 Münster). Im Anschluss wollen wir dann noch in geselliger Runde netzwerken.

Wir öffnen diese Veranstaltung ganz bewußt für unsere Juniorennetzwerke in NRW. Könnt ihr also nicht vor Ort dabei sein, so senden wir euch rechtzeitg vorab den Einwahllink zu. Dafür müsst ich euch aber auch entsprechend anmelden! Wir freuen uns auf euch!


Infos und Anmeldung: Klicke auf folgenden Link

 

11. Juni 2022

Ehrenamtsakademie auf Schloss Raesfeld

Veranstalter: WHKT und Handwerksjunioren-Landesverband NRW
Zeitpunkt:
N.N., Ort: Akademie des Handwerks Schloss Raesfeld, Freiheit 25-27, 46348 Raesfeld
Programm:
Weiterbildung für dich! Verwendbar für dein Unternehmen und für deine ehrenamtliche Tätigkeit. Danach Get-Together.
Infos und Anmeldung: 
Bei André Maaß unter Tel.: 0211/8795-335 oder Mail andre.maass@hwk-duesseldorf.de

23. Juni 2022:
Sommerfest der Handwerkskammer Düsseldorf und der Handwerksjunioren

Veranstalter: Handwerkskammer, Handwerksjunioren Düsseldorf und Handwerksjunioren-Landesverband NRW
Zeitpunkt: 18:00 Uhr, Ort: Handwerkskammer Düsseldorf (Parkdeck)
Programm:
Netzwerken und Austausch mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie Vollversammlungsmitglieder der HWK und natürlich Handwerksjunior*innen. Für den Chill-Out-Flair steuern die Handwerksjunioren an diesem Abend die Lounge-Musik mit Live-DJ bei.
Infos und Anmeldung:  Bei André Maaß unter Tel.: 0211/8795-335 oder Mail andre.maass@hwk-duesseldorf.de

23. Juni 2022:
Werkstattgespräch

Veranstalter: Handwerksjunioren Dortmund
Zeitpunkt: 18:30 Uhr bis 21 Uhr Ort: A. Silva Brandschutz- und Sicherheitstechnik GmbH, Witten
Programm:
Unsere Kennenlernen-Veranstaltungen zum Thema Brandschutz und Gemeinsam zum Erfolg werden neu aufgelegt. Sie machen jedoch nur Sinn, wenn wir uns persönlich treffen können. Deshalb starten wir einen neuen Versuch in der zweiten Jahreshälfte 2022

Wir lernen uns kennen! Besuch des Juniorenmitglieds Arndt Silva und Werkstattgespräch zum Thema „Brandschutz im Betrieb und auf der Baustelle“ – Tipps für unterschiedliche Gewerke.
Infos und Anmeldung:  unter folgenden Link

 

25. August 2022:
Werkstattgespräch beim Bestatter

Veranstalter: Handwerksjunioren Düsseldorf
Zeitpunkt: N.N. Ort: Bestattungshaus Jakob Beenen, Willich
Programm:
N.N.
Infos und Anmeldung:  Bei André Maaß unter Tel.: 0211/8795-335 oder Mail andre.maass@hwk-duesseldorf.de

 

26. August 2022:

Picknick-Event und Fotoshooting auf Haus Kump

Veranstalter: Handwerksjunioren Münster
Zeitpunkt: 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Ort: Haus Kump
Programm:

Das Picknick-Event 2022 findet zum vierten Mal in Folge auf Haus Kump statt und wir laden euch und eure Familie ganz herzlich dazu ein!

Unter welches Motto wir diesen Nachmittag stellen, steht noch nicht fest – wird aber rechtzeitig an dieser Stelle kommuniziert.
Wie im Jahr 2021 freuen wir uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit Jazzmusik im Hintergrund, hoffentlich gutem Wetter, Essen und Trinken und vor allem viel guter Stimmung! Dafür seid ihr verantwortlich 😉
Für eure Kinder bieten wir Torwandschießen, Schminken und Trampolinspringen an.
Ein professionelles Fotoshooting runden das Programm ab!

Bringt bitte eure Picknickdecken mit.
Infos und Anmeldung unter folgenden Link

 

2. September 2022:
Netparty der Handwerksjunioren Düsseldorf und Junioren-Landestagung NRW

Veranstalter: Handwerksjunioren Dortmund und Handwerksjunioren-Landesverband NRW
Zeitpunkt: ab 16:30 Uhr, Ort: Handwerkskammer Dortmund
Programm:
Landestagung der Junioren NRW im Anschluss Get-Together und Networking und spannende Keynote bei der Netparty.
Infos und Anmeldung:  Bei Gabriele Röder-Wolff unter Tel.: 0231 – 5493 406 oder Mail gabriele.roeder-wolff@hwk-do.de 

9. bis 11. September 2022:
Bundeskogress der Handwerksjunioren Deutschland

Veranstalter: Bundesverband der Handwerksjunioren
Ort: Frankfurt (Oder)
Programm:
Freitag – Empfang und gemeinsames Abendessen
Samstag – Frühsport, Juniorenrat und Geschäftsführerkonferenz, Mittagessen, Mitgliederversammlung, Stadtführung und Juniorenparty
Infos und Anmeldung:  Beim Bundesverband der Handwerksjunioren unter Tel.: (0)30 20619 353 oder Mail handwerksjunioren@zdh.de

Oktober 2022:
Mitgliederversammlung

Veranstalter: Handwerksjunioren Düsseldorf
Zeitpunkt: N.N. Ort: Handwerkskammer Düsseldorf
Programm:
Rückblick auf das Jahr 2022 und Ausblick auf 2023 sowie Neuwahlen des Vorstands und Get Together
Infos und Anmeldung:  Bei André Maaß unter Tel.: 0211/8795-335 oder Mail andre.maass@hwk-duesseldorf.de

November 2022:
Martinsessen

Veranstalter: Handwerksjunioren Düsseldorf
Zeitpunkt: N.N. Ort: N.N.
Programm:
Geselliges Beisammensein, Austausch und Netzwerken in lockerer Runde.
Infos und Anmeldung:  Bei André Maaß unter Tel.: 0211/8795-335 oder Mail andre.maass@hwk-duesseldorf.de

13. Dezember 2022:
Adventsessen mit Gesellschaftsspielen

Veranstalter: Handwerksjunioren Dortmund
Zeitpunkt: 18:30 Uhr bis 22 Uhr Ort: Gamer Cemter, Schliepstr. 4, 44135 Dortmund
Programm:
Gemütliches Beisammensein, Essen und Spaß bei Gesellschaftsspielen im neuen „Gamer Center“ in Dortmund
Infos und Anmeldung:  unter folgenden Link

Unsere Freunde und Förderer: