WOFÜR WIR STEHEN
Unabhängig und mit eigenem Kopf verstehen wir uns als Sprachrohr junger Gesellen und Meister. Wir tragen die Themen, Sorgen und Forderungen unserer Generation selbstbewusst in die Öffentlichkeit.
Wir stehen zum Meister als Markenzeichen des Handwerks für hochwertige Arbeit. Wissen und Fertigkeiten sind das Handwerkszeug unseres Berufs und sichern den qualifizierten Nachwuchs im Handwerk. Der Meister muss als handwerkliches Qualitätsmerkmal Vorbild im europäischen Binnenmarkt sein.
Wir stehen für gute Lehre und prämieren Ausbilder. Eine gute Lehre ist der Grundstock für eine erfolgreiche Zukunft. Gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und unserem Fördermitglied der INTER-Versicherungsgruppe prämieren wir jährlich Deutschlands Ausbildungs-Asse. www.ausbildungsass.de
Wir stehen für eine gerechte Rentenpolitik. Die Rente mit 63 geht einseitig zulasten der jungen Generation. Generationengerechtigkeit muss stärker in den Fokus der Politik rücken.
Wir stehen für Eigenverantwortung und eine flexible Altersvorsorge. Wer, wenn nicht unsere Generation weiß um die Wichtigkeit der eigenen Altersvorsorge?! Wie wir vorsorgen, wollen wir aber selbst entscheiden.
Wir stehen für mehr Bildung. Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Das Bildungsniveau junger Menschen darf nicht länger eine Frage des Bundeslands sein. Ausbildungsunfähige Schulabgänger kann sich Deutschland nicht länger leisten. In ganz Deutschland muss ein ausbildungsfähiges Bildungsniveau herrschen.
Wir stehen für Erleichterungen für Existenzgründer. Bürokratische Steine liegen zu Hauf auf dem Weg zur Selbständigkeit. Junge Handwerker brauchen staatliche Förderung und flexible Rahmenbedingungen.
DER VERBAND
Junioren des Handwerks Dortmund
Junioren des Handwerks Dortmund
Handwerkskammer Dortmund
Frau Gabriele Röder-Wolff
Ardeystr. 93 – 95
44139 Dortmund
Tel: 0231 / 5493-406
Mail: gabriele.roeder-wolff@hwk-do.de
Link: www.hwk-do.de/de/betriebsfuehrung/junioren-des-handwerks
Junioren des Handwerks Kammerverband Düsseldorf e.V
Junioren des Handwerks
Kammerverband Düsseldorf e.V.
Handwerkskammer Düsseldorf
Herr André-Alexander Maaß
Georg-Schulhoff-Platz 1
40221 Düsseldorf
Tel: 0211 / 8795-335
Mail: andre.maass@hwk-duesseldorf.de
Link: https://de-de.facebook.com/Junioren-des-Handwerks-D%C3%BCsseldorf-374566245930299/
Junioren des Handwerks Kammerbezirk Südwestfalen
Junioren des Handwerks
Kammerbezirk Südwestfalen
Herr Dipl.-Kfm. Kay Schlüter
Handwerkskammer Südwestfalen
Brückenplatz 1
59821 Arnsberg
Tel: 02931 – 877 139
Mail: kay.schlueter@hwk-swf.de
Link: http://www.hwk-suedwestfalen.de/de/106/junioren-des-handwerks.html
Arbeitskreis Junger Handwerksunternehmer für den Kammerbezirk Aachen e. V.
Arbeitskreis Junger Handwerksunternehmer
für den Kammerbezirk Aachen e. V.
Herr Alexander Krott
Handwerkskammer Aachen
Sandkaulbach 21
52062 Aachen
Tel: 0241 / 471331
Mail: alexander.krott@hwk-aachen.de
Link: www.ajhaachen.de
Businessclub Handwerksjunioren Handwerkskammer zu Köln
Businessclub Handwerksjunioren
Handwerkskammer zu Köln
Herr Ulrich Fesser
Heumarkt 12
50667 Köln
Tel: 0221 / 2022-293
Mail: fesser@hwk-koeln.de
Link: http://www.hwk-koeln.de/32,0,evedetail.html?eve=200
Juniorenkreis Handwerk Mönchenladbach e.V.
Juniorenkreis Handwerk Mönchenladbach e.V.
Kreishandwerkerschaft Mönchengladbach
Herr Stefan Bresser
Pescher Str. 115
41065 Mönchengladbach
Tel: 02161 / 4915-25
Mail: bresser@kh-mg.de
Junioren des Handwerks Kammerbezirk Münster e.V.
Junioren des Handwerks
Kammerbezirk Münster e.V.
Handwerkskammer Münster
Herr Mario Heinemann
Bismarckallee 1
48151 Münster
Tel: 0251 / 5203-206
Mail: mario.heinemann@hwk-muenster.de
Link: https://www.hwk-muenster.de/de/uber-uns/partner/junioren
KÖPFE UND STORIES
VORSTAND

von links nach rechts:
Daniel Penders stv. Vorsitzender
Vorsitzender der Junioren des Handwerks Mönchengladbach
Corinna Franke stv. Vorsitzende
Vorstandsmitglied des Businessclubs Handwerksjunioren Köln
Alexander Steinicke Vorsitzender
Orthopädieschuhmachermeister, Vorsitzender der Junioren des Handwerks Dortmund
David Blumhoff Beisitzer
Installateur- und Heizungsbauermeister, Mitglid der Junioren des Handwerks Düsseldorf
Lara Heinze Beisitzerin
Vorstandsmitglied der Junioren des Handwerks Münster
NEWS
TERMINE
8. März 2019:
Jahresempfang „Junioren-Jump“ des Landesverbands NRW der Junioren des Handwerks und der Handwerksjunioren Düsseldorf
Veranstalter: Landesverband NRW der Junioren des Handwerks und Junioren des Handwerks Kammerbezirk Düsseldorf e.V.
Zeitpunkt: 18:30 Uhr, Ort: Stadtsparkasse Düsseldorf, Düsseldorf
In diesem Jahr steht der Junioren-Jump ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums des Juniorenverbands Düsseldorf. Es erwarten euch einige Überraschungen. Keynote-Speaker ist in diesem Jahr Jörg Mosler, Dachdeckermeister, Impulsgeber und Bestsellerautor und ist international gebuchter Vortragsredner und Experte für Mitarbeitergewinnung im Handwerk. Er wird zum Thema „Mitarebeitergewinnung – Hat das Handwerk überhaupt noch eine Chance?“ referieren.
Weitere Infos zum Junioren-Landesverband NRW und den Düsseldorfer Handwerksjunioren bei André Maaß unter 0211/8795-335 oder andre.maass@hwk-duesseldorf.de
Ein Anmeldelink zur Veranstaltung folgt in Kürze.